Vorträge. Reihe. Tagungen

Kaleidoskop - Vortragsreihe zum 10-jährigen Vereinsjubiläum

Ab Mai 2025 organisiert der Förderverein eine Vortragsreihe der besonderen Art: Zum Jubiläum stellen Mitglieder im Rahmen von Kurzvorträgen vielfältige Themen aus ihren Fachgebieten vor. Das Programm findet sich in Kürze hier.

2024 Tagung Mailand

DIMORE E GUSTO. Architettura, arti e moda nelle residenze dell’aristocrazia lombardafra Sei e Settecento, Università Cattolica del Sacro Cuore di Milano, 16.-18. Mai 2024 (Programm) 

Symposium.Frisoni · Retti · Carlone
Lombardische Künstlerfamilien
im Europa des 18. Jahrhunderts

Das Symposium widmet sich den einflussreichen Künstlerfamilien aus dem lombardischen Val d’Intelvi, schwerpunktmäßig den Frisoni, Retti und Carlone. Sie wirkten u.a. in Prag und weiteren Teilen Böhmens, in Wien, Ludwigsburg, Ansbach und Stuttgart. Dabei zählt das in ganz Europa geschaffene OEuvre ihrer einzeln oder im Verbund auftretenden Mitglieder oftmals zu den bedeutendsten Werken der Kunst- und Architekturgeschichte des 18. Jahrhunderts. Das Programm der internationalen Tagung findet sich hier.

Der Gruftkranz des Ansbacher Stadtfriedhofs. Foto: C. Schoen

Der Campo Santo zu Ansbach
Seine Historie und die Restaurierung der Gruftkapellen


Donnerstag, 21. Juli 2022, 19.00 Uhr, Kunsthaus Reitbahn 3, Ansbach
Kurzvorträge von Uta Reinhold (Restauratorin i.R.), Dr. Christian Schoen (Kunsthistoriker) und Stefanie Wand (Diplom-Restauratorin)
Veranstaltet von Kulturforum Ansbach – Bereich Baukultur, Förderverein Retti und Pro Denkmal GmbH Bamberg im Rahmen von Baukultur 2022

Retti-Palais Ansbach

Auf dem Weg zum Museum

Vortrag, am Mittwoch, den 15. März 2023, 19.30 am Historischen Stammtisch, Weißenburg (Gasthof "Goldener Adler"):
Dr. Christian Schoen: „Das Retti - Palais, ein bedeutendes Denkmal auf dem Weg zum Museum"

Am Freitag, den 13. Mai, 16 Uhr hält Christian Schoen im Markgrafen-Museum seinen Vortrag „Der Ansbacher Stadtfriedhof im 18. Jahrhundert. Matthias Salomon Priesters einzigartiger Quellenschatz“

Vitae eos

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. 

Lucillius debitis

Nulla euismod condimentum felis vitae efficitur. Sed vel dictum quam, at blandit leo.

Ea nam lagere

Cetero oporteat sensibus his eu. Has ex vidisse perpetua, vis partem mollis mandamus at. Ea nam legere mentitum prodesset, no quo lucilius liberavisse, te oratio debitis omittantur eos. 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.